Impressum:
Verantwortlich für den Inhalt nach §5 TMG / §55 RStV:
Zachskorn GmbH
Am Vogeltend 2, 94113 Tiefenbach
Telefon: +49 (0) 8509 43098-30
E-Mail: office@zachskorn-gmbh.com
Website: www.zachskorn-consulting.com
Vertreten durch den Geschäftsführer Marco Zachskorn
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE344495889
Handelsregister: Amtsgericht Passau HRB 11258
– Erlaubnis nach § 34c Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 Gewerbeordnung (Immobilienmakler)
– Erlaubnis nach § 34c Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 Gewerbeordnung (Vermittlung des Abschlusses von Darlehensverträgen, mit Ausnahme von Verträgen im Sinne des § 34i Absatz 1 Satz 1 Gewerbeordnung, oder Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss solcher Verträge)
– Erlaubnis nach § 34 i Absatz 1 Gewerbeordnung Immobiliardarlehensvermittler)
Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info):
Registrierungs-Nr. D-W-155-GZ27-36 (für § 34i GewO)
Berufsbezeichnung:
Immobiliardarlehensvermittler nach § 34 i Absatz 1 Gewerbeordnung; Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Berufskammer:
Industrie- und Handelskammer Niederbayern, Nibelungenstr. 15, 94032 Passau
Berufsrechtliche Regelungen für die Tätigkeit als Immobiliardarlehensvermittler:
– § 34i Gewerbeordnung (GewO)
– Verordnung über Immobiliardarlehensvermittlung (ImmVermV)
– §§ 655a-655e Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
– Art 229 § 38 und Art. 247 §§ 13, 13b Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EG-BGB)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Webdesign und Programmierung:
M&W Werbeagentur Passau / Eging
Copyright:
Alle Inhalte diese Webseite, insbesondere Texte, Layout, Grafiken und andere Dokumente unterliegen dem Urheberrecht (falls nicht anderweitig beschrieben) und dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Firmeninhabers verwendet werden. Zuwiderhandlungen können eine strafrechtliche Verfolgung nach sich ziehen.
Hyperlinks:
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landesgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seiten gegebenenfalls mit zu verantworten hat. Dies kann – so das Landgericht – nur dadurch verhindert werden, wenn man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unseren Seiten Links zu anderen Seiten. Für sämtliche dieser Links gilt: Wir haben keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten. Somit distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller externen Seiten.
Haftungsausschluss:
Wir sind ständig bemüht die hier bereitgestellten Informationen aktuell und inhaltlich korrekt zu halten. Trotzdem können Fehler und Irrtümer auftreten. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für durch fehlerhafte Informationen entstandene Schäden oder Benachteiligungen. Wir behalten uns vor, Neueintragungen, Änderungen und Löschungen von Informationen auf dieser Website ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen, bzw. die Webseite im Ganzen zu entfernen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Seiten oder Teile dieser Internetseite fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitten wir unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Die Einschaltung eines Anwaltes, zur für den Dienstanbieter kostenpflichtigen Abmahnung, entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen und würde damit einen Verstoß gegen § 13 Abs. 5 UWG, wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadenminderungspflicht darstellen. Es besteht keine Haftung für die Vereinbarkeit der Inhalte dieser Seiten mit den rechtlichen Bestimmungen außerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
Schutzmarken:
Alle hier verwendeten Schutzmarken, Warenzeichen, Trademarks oder anderweitig geschützte Namen sind Eigentum der jeweiligen Firmen.
Bilder von https://christian-haidl.de/